Gemeinsame Waldtage der Jossgründer Kindergärten

Die Kindergärten „Unterm Regenbogen“ Oberndorf, „Spessartwichtel“ Pfaffenhausen und „Zwergeninsel“ Lettgenbrunn wachsen immer enger zusammen – nicht nur in der täglichen Zusammenarbeit, sondern auch durch gemeinsame Erlebnisse. Am 15. und 16. September 2025 fand erstmals ein besonderes Projekt statt: Alle drei Einrichtungen der Gemeinde veranstalteten zwei gemeinsame Waldtage am Grillplatz Buchenkuppe.

Bereits im Frühjahr und Sommer hatten die einzelnen Kitas eigene Waldtage gestaltet. Sie verbrachten dabei den gesamten Kita-Tag in der Natur, wurden mal von Naturparkführern, Förstern und weiteren Praxisexperten besucht oder sammelten direkte Erfahrungen beim Spielen. Nun wurde das Naturerlebnis auf die gesamte Kita-Gemeinschaft ausgeweitet. Unter dem Motto „Zusammenwachsen“ gingen die Kinder gemeinsam auf Entdeckungstour.

Zur Einstimmung wurde morgens von allen gemeinsam das Lied „Im Wald, da ist was los“ gesungen, bevor die Kinder die Umgebung erkundeten, Waldschätze sammelten sowie mit Naturmaterialien bauten und spielten.

Die pädagogische Bedeutung dieser Tage ist vielfältig: Die Kinder konnten den Wald mit allen Sinnen erleben, Selbstvertrauen durch eigenes Ausprobieren gewinnen und ein Gespür für Verantwortung im Umgang mit Pflanzen und Tieren entwickeln. Darüber hinaus boten die gemeinsamen Tage die Gelegenheit, neue Freundschaften zu knüpfen und die Gemeinschaft zwischen den Einrichtungen zu stärken.

Der erste Tag war zudem ein ganz besonderer für die Kindergärten der Gemeinde Jossgrund: Am Montag wurden auch die Kitas „Zwergeninsel“ in Lettgenbrunn und „Unterm Regenbogen“ in Oberndorf offiziell als Naturpark-Kitas im Naturpark Hessischer Spessart ausgezeichnet.

Die Kita-Leiterinnen Janine Büttner und Natalia Weismantel konnten die Urkunden im Rahmen der Waldtage entgegennehmen. Bereits im vergangenen Jahr erhielt die Kita „Spessartwichtel“ in Pfaffenhausen diese Auszeichnung als erste Einrichtung im Naturpark Hessischer Spessart. Mit der feierlichen Zertifizierung sind nun alle drei Kitas der Gemeinde Teil des bundesweiten Bildungsnetzwerks „Naturpark-Kita“ – ein starkes Qualitätsmerkmal für die pädagogische Arbeit in der beschaulichen Spessartgemeinde. Die Auszeichnung wird im Auftrag des Verbands Deutscher Naturparke e.V. von den Naturparken vor Ort vergeben. Für die Umsetzung des Programms wird eine Projektstelle beim Zweckverband Naturpark Hessischer Spessart von Spessart Regional über das LEADER-Programm gefördert.

Besonders unterstützt werden die Einrichtungen von zwei Ehrenamtlichen aus der Nachbarschaft: Naturparkführer Eddy Röder und der ehemalige Revierleiter Wolfgang Brandt begleiten die Kitas unermüdlich bei ihrer Bildungsarbeit in der Natur – und das völlig unentgeltlich. Ihre Angebote reichen von spannenden Erlebnissen wie der „Pirsch“ nach Tierexponaten in der Natur, über Bach- und Gewässerexkursionen, geheimnisvolle Wichtelgeschichten aus dem Wald, bis hin zur Mithilfe bei der Gestaltung und Umsetzung des Naturlehrpfades „Siggi-Weg“ in Pfaffenhausen. Auch die nächsten Projektideen aus den Kindergärten stehen schon auf der To-do-Liste der beiden engagierten Helfer und werden eifrig vorbereitet – was genau, das wird noch nicht verraten. Doch den Kindern und Familien wird es im schönen Jossgrund auch in nächster Zeit garantiert nicht langweilig.

Auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kitas haben sich nicht nehmen lassen, der Zertifizierungsfeier ihre persönliche Note mitzugeben: In mühevoller Handarbeit wurden 150 Holz-Orden mit der Aufschrift „Naturpark-Kitas Jossgrund“ angefertigt, sodass alle Kinder und Helfenden eine persönliche Erinnerung mit nach Hause nehmen konnten. Die Auszeichnung zur Naturpark-Kita ist dabei mehr als ein Titel: Sie verpflichtet die Einrichtungen, Natur- und Umweltbildung dauerhaft und praxisnah in den Kita-Alltag zu integrieren. Durch Kooperationen mit dem Naturpark Hessischer Spessart und regelmäßige Aktionen in der Natur lernen die Kinder schon früh, ihre Heimat bewusst zu erleben und nachhaltig zu schützen.

Mit der nun vollständigen Teilnahme aller drei Jossgründer Kitas ist die Gemeinde Vorreiter im Naturpark Hessischer Spessart. „Das ist ein starkes Signal für Familienfreundlichkeit, Umweltbewusstsein und Bildungsqualität in unserer Region“, so das Fazit aller Beteiligten.

Auch die Gesamtleitung der Kitas Barbara Harnischfeger freut sich über die Entwicklung:

„Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung – sie ist Anerkennung für unsere gemeinsame Arbeit und zugleich Ansporn, den Kindern weiterhin vielfältige Naturerfahrungen und nachhaltige Bildung mitten im Spessart zu ermöglichen.“

Die gemeinsamen Waldtage waren für die Kinder nicht nur ein Abenteuer in der Natur, sondern auch ein wertvoller Schritt zu mehr Zusammenhalt, Offenheit und Freude am Entdecken.