2012_09_04 Spiel und Spaß beim Kinderbibeltag

 60 Sechs- bis Elfjährige beschäftigen sich in Burgjoß mit dem Thema "Der heilige Don Bosco". 

Jossgrund-Burgjoß (ig). „Der heilige Don Bosco" lautete das Thema des Kinderbibeltags, den die Kirchengemeinden Jossgrunds am Samstag im Dorfgemeinschaftshaus Burgjoß anboten. Die Veranstalter freuten sich über einen guten Zulauf. Über 60 Kinder im Alter von sechs bis elf Jahren aus allen Jossgründer Ortsteilen sowie aus Mernes und Flörsbachtal hatten sich am späten Vormittag im Dorfgemeinschaftshaus eingefunden, um vom Leben und Wirken Don Boscos, des Schutzpatrons der Kinder und Jugendlichen, zu erfahren und gemeinsam zu spielen, zu singen und zu beten.

Nach einem Gebet startete die Sing- und Spielrunde für die Kinder zum Auflockern, bevor Mitorganisatorin Julia Büdel den lauschenden Kindern anschaulich vom Lebenswerk des heiligen Priesters und Ordensgründers Don Bosco berichtete. Nach einem Mittagessen mit Würstchen und von den Eltern zur Verfügung gestelltem Fingerfood aus appetitlich zugeschnittenem Gemüse und Obst begannen die Workshops für die vielseitig interessierten Kinder. Während eine Arbeitsgruppe kunstvoll mit Mosaiksteinen dekorierte Bilderrahmen herstellte, zerschnitten andere Kinder alte Jeans, die verziert und auf bunt bemalte und mit Glitter bestreute Pinnwände aufgebracht wurden. Herbstliche Dekorationen fertigten die Kinder      des Workshops „Drachen", indem   sie aus zu gesägten Holzstücken bunte Drachen mit langen   Papierschwänzen   fertigten. Auch das Anmalen von Stofftaschen erfreute sich großer Beliebtheit, ebenso wie der Workshop „Römische Mühle". Hier konnten die Kinder diese eher unbekannte Variante des beliebten Brettspiels selbst herstellen.

Dabei galt es, drei runde und drei eckige Figuren aus Holz auszusägen, was sich für die Kinder als nicht ganz so einfach, wie es zunächst erschien, erwies. Letztlich schafften es dann mit tatkräftiger Hilfe der Betreuer doch alle Kinder, ihre Spielsteine auszusägen, sodass einer Pause auf dem Spielplatz im Burgwiesenpark nichts im Weg stand. Hier trafen sich nämlich die Kinder, die mit ihren Bastelarbeiten fertig waren, um gemeinsam Volleyball oder Fußball zu spielen oder sich einfach im Becken der Kneippanlage von der Hitze des Spätsommertages abzukühlen. Den Abschluss des Kinderbibeltages bildete ein gemeinsamer Gottesdienst der Kinder mit ihren Eltern und den knapp 20 Betreuern in der Kirche „Zum kostbaren Blut" in Burgjoß, der von Gemeindepfarrer Paul Gerhard gestaltet wurde.

Quelle: Gelnhäuser Neue Zeitung vom 14. September 2012 Seite 27. Text und Bilder von der GNZ. Danke dafür :-)

 

 

 

 

Tags: 

Archiv: