Überwältigendes Engagement bei Bauarbeiten in Burgjoß / 24 neue Parkplätze entstanden
Jossgrund - Burgjoß (mfi). Das zweitägige Bauwochenende im Burgjoßer Burgwiesenpark darf als Erfolg gewertet werden. „Die Beteiligung war super. Was hier in Eigenleistung erstellt wurde, kann sich sehen lassen. Von Vorteil war natürlich, dass das Wetter mitgespielt hat. Wir sind zwar noch nicht fertig, aber ein großes Stück vorangekommen", wertete Bürgermeister Rainer Schreiber die große Gemeinschaftsaktion.
Bereits am Freitag hatten sich viele Helfer eingefunden (die GNZ berichtete), am Samstag wurde deren Zahl nochmals getoppt. Jung und Alt, im besten Sinne generationenübergreifend, arbeiteten Hand in Hand. „Der älteste Helfer dürfte so 85 Jahre gewesen sein, die Jüngsten packten schon mit fünf Jahren tatkräftig an", stellte Rainer Schreiber zufrieden fest. Während am Freitag noch viel Vorbereitungsarbeit angesagt war, brachte der Samstag dann schon zahlreiche sichtbare Ergebnisse. Gegenüber dem Schafhofcafe entstand die Randeinfassung und die Befüllung für 24 neue Parkplätze. „Auch die Wegeführung durch den Park haben wir ziemlich abgeschlossen", informierte Johannes Propp, Mitarbeiter im Team der Forschungsstelle für Frei- und Spielraumplanung, das für die Projektleitung verantwortlich zeichnet. ,
Die neue Boulebahn wurde mit dicken Stämmen eingefasst und von vielen Helfern mit den entsprechenden Bodenschichten aufgefüllt. Vor der Bergsteigerwand, die auch schon Konturen annahm, wurde - wie auch bei der Schaukelfläche im Spielplatzareal - Rindenmulch im Bodenbereich verwendet. In einer ausschließlich durch die Gemeinde geplanten und durchgeführten Aktion bekam auch das Tretbecken eine neue, ansprechende Pflasterfläche im Außenbereich. „Es ist unser letztes großes Projekt im Rahmen der Dorferneuerung. Die Neugestaltung des Parks ist ein ganz wesentliches Schlüsselthema. Rund 120 000 Euro sind hierfür veranschlagt, 75 Prozent davon werden durch das Dorferneuerungsprogramm bezuschusst", informierte Schreiber abschließend.
Quelle: Gelnhäuser Neue Zeitung vom 1. Oktober 2012, Seite 39 (Text und Bilder von Monika Fingerhut) Danke Monika