Katholische Frauen Oberndorf treffen sich zur Jahreshauptversammlung
Bad Orb (mfi). Gemeinschaft und Begegnung sind wichtige Schwerpunkte der jährlichen Arbeit der katholischen Frauengemeinschaft (KFD) in Oberndorf. Die Runde, die sich zur Jahreshauptversammlung der Frauen zusammenfand, war denn auch entsprechend groß. Gemeinschaft und Begegnung, das möchte die KFD vor allem jetzt im Advent praktizieren. So wird es erstmals einen lebendigen Adventskalender geben.
„Es haben sich 24 Familien beziehungsweise Haushalte gemeldet. Die Teilnehmer sind aus Oberndorf, Pfaffenhausen und Burgjoß", konnten die beiden Initiatoren, Margot Kleespies und Monika Weismantel, während der Versammlung vermelden. Jeden Abend im Advent wird nun eine gemeinsame kleine, etwa 20-minütige Feier vor einem individuell dekorierten und beleuchteten Fenster stattfinden.
Gerade in unserer allzu hektischen Zeit sind die Bürger eingeladen, einmal innezuhalten. Ausgewählte Lieder, Gebete und kleine Geschichten sollen dabei zum Nachdenken anregen und auf Weihnachten vorbereiten. Alle Termine mit den Adressen werden noch im Kirchenzettel bekannt gegeben und in den einschlägigen Geschäften in Jossgrund ausgehängt", versicherten die beiden Organisatorinnen. Der Rückblick auf die Aktivitäten im vergangenen Jahr zeugte ebenfalls von vielen gemeinsamen schönen Stunden und Erlebnissen. Neben zahlreichen kirchlichen Veranstaltungen (Abend- und Morgenlob, Weltgebetstag oder Kreuzweg) war vor allem das gemeinsame Frauenfrühstück der gesamten
Jossgrund-KFD noch in guter Erinnerung, wie Renate Bien vom Führungsteam bemerkte.
Vorträge zur Patientenverfügung und zur gesunden Ernährung standen ebenfalls auf dem Programm und der jährliche Ausflug führte ins Erlebnisbergwerk nach Merkers. Christa Ruppel informierte vom Seniorenteam, das ebenfalls wieder ein abwechslungsreiches Jahresprogramm auf die Beine gestellt hatte. Die Bilderpräsentation vom Frauenfasching machte einmal mehr deutlich, wie toll frau zu feiern versteht und mit welcher Frauenpower der Faschingsabend im Februar auf die Bühne gebracht wurde. Im kommenden Jahr sei zwar keine eigene Faschingsveranstaltung geplant, doch habe das Seniorenteam angeregt, gemeinsam mit dem Narrenclub Oberndorf eine Seniorensitzung zu organisieren. Am 27. Januar wird diese Veranstaltung im Bürgerhaus in Oberndorf (Beginn: 15 Uhr) stattfinden. Der alle zwei Jahre terminierte Adventsbasar ist noch für dieses Jahr am ersten Adventssonntag auf dem Franz-Korn-Platz geplant. Über weitere künftige Programmpunkte im Jahr 2013 wurde sich noch rege ausgetauscht. Ein Ausflug, eine Theaterfahrt, Vorträge sowie der Besuch eines Weihnachtsmarktes stehen auf jeden Fall auf der Agenda.
Quelle: Gelnhäuser Neue Zeitung vom 9.11. 2012 (ohne Bild)