2012_11_20 Helfer packen gerne mit an

Weihnachtspaketaktion des Malteser Hilfsdienstes für Kinder in Rumänien

Jossgrund-Oberndorf (mfi). Da werden sicher viele Kinderaugen strahlen, wenn die Päckchen der Hilfsaktion „Nikolaushilfe" für Kinder in Rumänien des Malteser-Hilfsdienstes an ihren Bestimmungsorten eintreffen. Am vergangenen Wochenende wurden die Transporter in Oberndorf mit den gesammelten Hilfspaketen beladen. „Es

dürften so an die 200 Päckchen sein, die sich bei uns im Flur und Keller der Malteser - Station in Oberndorf angesammelt haben", erklärt der Ortsbeauftragte des Malteser-Hilfsdienstes, Bernd Kleespies.

Die bundesweite Aktion, die seit nahezu 15 Jahren von der Jossgründer Malteser-Gruppe begleitet wird, stößt Jahr für Jahr auf große Resonanz in der Bevölkerung. Innerhalb einer Woche wurden von den tatkräftigen Helfern der Malteser die zahlreichen Weihnachtspakete in Jossgrund abgeholt. „Mehr als 20 Leute waren hier wieder sehr engagiert beteiligt am Sammeln, Sortieren, Packen und Verladen", erklärt Kleespies. Die Malteser erfüllen damit ihren Ordensauftrag „Bezeugung des Glaubens und Hilfe den Bedürftigen" im Andenken an den Heiligen Bischof von Myra.

Um Streitereien unter den Kindern zu vermeiden, wurden für die Päckchen die Inhalte im Wert von 18 Euro vorgegeben. Darunter befanden sich neben Backartikeln natürlich auch Süßigkeiten wie Gummibärchen und Schokolade, aber auch Schreib- und Malutensilien waren gefragt. Als willkommene Beigabe hatte der Malteser-Hilfsdienst Jossgrund/Flörsbachtal auch noch Anziehsachen und jede Menge Stoff- und Plüschtiere im Gepäck. Nach Rücksprache mit den Maltesern vor Ort in Rumänien sei es nach wie vor wichtig, Pakete für Kinder und Senioren zu schicken, da oft der Inhalt der Pakete die einzigen Geschenke zu Weihnachten seien.

„In Rumänien selbst kommt die Hilfsaktion nicht nur Kindergärten und Waisenheimen zugute, auch Schulen und zunehmend Altenheime werden damit bedacht", informiert Kleespies weiter.

Die Pakete wurden zunächst zur Sammelstelle nach Hasselroth befördert. Nach Abschluss der Aktion am 21. November werden diese dann mit den vielen anderen Päckchen aus dem Main-Kinzig-Kreis von den Hasselroter Maltesern in Rumänien verteilt, so dass damit bereits am ersten Advent vielen Kindern und Senioren eine große Freude bereitet wird.

Quelle: Gelnhäuser Neue Zeitung vom 20. November 2012

Tags: 

Archiv: