Gebürtiger Pfaffenhäuser steht Vorstand in Gelnhausen seit 14 Jahren vor
Gelnhausen/Jossgrund (re). Gerhard Kleespies, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Gelnhausen, feiert heute seinen 60. Geburtstag. Seit mehr als 24 Jahren ist der erfahrene Banker im Vorstand der Kreissparkasse tätig, seit 14 Jahren als Vorsitzender. Der gebürtige Pfaffenhäuser hat das Sparkassengeschäft von der Pike auf gelernt und gilt als versierter Kreditmann.
Kleespies absolvierte bei der Kreissparkasse Gelnhausen eine klassische Sparkassenlehre, war später Leiter des Kreditsekretariates und Bereichsleiter Aktivgeschäft. Mit 35 Jahren wurde Kleespies zum Vorstandsmitglied bestellt. Seit 1998 ist er Vorstandsvorsitzender. 2008 feierte er 40-jähriges Dienstjubiläum.
■ „Keine Gewinnmaximierung um jeden Preis"
Unter ihm hat sich die Kreissparkasse kontinuierlich weiterentwickelt, und sie hat die Finanzmarktkrise unbeschadet überstanden. Trotz Turbulenzen an den Finanzmärkten und der spürbaren Rezession schrieb die Kreissparkasse Gelnhausen 2009 das erfolgreichste Jahr in ihrer Geschichte. Unter Führung von Kleespies hat sich das Haus nie auf zweifelhafte oder hochriskante Geschäfte eingelassen. „Keine Gewinnmaximierung um jeden Preis, sondern Verantwortung übernehmen für die Kommunen, den Mittelstand und die Menschen in der Region", lautet die Devise von Kleespies.
Die Errichtung neuer Kompetenz-Center zur Intensivierung der Beratungsleistungen, die Modernisierung des Geschäftsstellennetzes, die Einführung einer zukunftsorientierten Vertriebsstruktur, die Gründung der Kreissparkassen-Stiftung und die energetische Sanierung der Hauptstelle sind wichtige Meilensteine der Ära Kleespies.
Persönlich liegen ihm die gute Ausbildung und Qualifikation der Mitarbeiter und der jungen Menschen in der Region sehr am Herzen. Gemeinsam mit den Beruflichen Schulen hat er 1998 die mittlerweile zur Institution " gewordenen Gelnhäuser Berufs-Info-Tage (GeBIT) ins Leben gerufen.
■ Pipa: Hohes Maß < an Vertrauen erworben
Landrat Erich Pipa, Verwaltungsratsvorsitzender der Kreissparkasse und langjähriger Weggefährte, beschreibt Kleespies als einen in der Region verwurzelten, aufgeschlossenen und engagierten Vorstand, der mit seiner fachlichen und sozialen Kompetenz bei den Gremien der Kreissparkasse sowie bei Geschäftspartnern und Mitarbeitern ein hohes Maß an Vertrauen erworben habe. „Der persönliche Kontakt zu Mitarbeitern, Geschäftspartnern und Kunden ist ihm sehr wichtig."
■ Ehrenamtliches Engagement
Darüber hinaus lobte Pipa das außerordentliche ehrenamtliche Engagement des Jubilars, für das er 2008 mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet wurde. „Fair, menschlich, nah - diesem Leitbild der Sparkassen hat sich Kleespies auch im privaten Bereich verschrieben und gestaltet das soziale und gesellschaftliche Leben in der Region aktiv mit", so Pipa. Der zweifache Familienvater ist unter anderem Vorsitzender des Betreuungsvereins Main-Kinzig, Mitglied im Vorstand der Stiftung Behinderten-Werk und Kuratoriumsmitglied der Sparkassen-Sport-Stiftung Main-Kinzig. Jüngst wurde er in das Kuratorium der Stiftung Sozialdienst katholischer Frauen Bad Soden-Salmünster berufen. Mehrere Jahre war er als Mitglied des Gemeindeparlaments im Jossgrund und als Fraktionsvorsitzender der FWG vor Ort kommunalpolitisch aktiv.
■ Ehrentag im engsten Familienkreis ohne „großen Bahnhof
Neben seiner Aufgabe als Vorstandsvorsitzender de] Kreissparkasse und seinem sozialen Engagement war er viele Jahre auch Mitglied der Voll Versammlung der IHK Hanau Gelnhausen-Schlüchtern sowie Mitglied im IHK-Berufsbildungsausschuss und IHK-Vize Präsident. In dieser Funktion hat sich Kleespies vor allen für die zukunftsorientierte Ausbildung junger Bankkaufleute starkgemacht.
Seinen heutigen Ehrentag wird der Jubilar im engsten Familien- und Freundeskreis verbringen. Damit erfüllt sich Gerhard Kleespies, der den „großen Bahnhof" so gar nicht liebt, einen persönlichen Geburtstagswunsch.
Quelle: Gelnhäuser Neue Zeitung vom 20. Dezember 2012 Seite 19