2013_03_13 Eingespieltes Team blickt auf großes Musikereignis

Quickstock-Vorstand einstimmig bestätigt – Ausblick auf Open-Air-Festival 2013 – Unterstützung verschiedener Projekte und Einrichtungen

Bei der Jahreshauptversammlung des Quickstockvereins im Sitzungszimmer des Rathauses standen unter anderem Neuwahlen auf der Tagesordnung. Das komplette Vorstandsteam stellte sich zur Wiederwahl und wurde en bloc einstimmig bestätigt. Somit bleibt Mathias Kleespies erster Vorsitzender. Petra Schreiber ist weiterhin seine Stellvertreterin. Die Verwaltung der Kasse bleibt in den Händen von Lukas Bien, Franzl Christ wurde als Schriftführer wiedergewählt und Matthias Korn ist weiterhin Leiter Aufbau/Logistik. Felix Unger wurde erneut als Leiter Verpflegung gewählt und Technikkoordinator bleibt Ingo Weismantel. Kassenprüfer sind Martin Sachs und Nils Sachs. Mit dem Open-Air-Festival 2012 zeigte sich der Verein sehr zufrieden, wie aus dem Bericht von Mathias Kleespies hervorging. Wie Petra Schreiber informierte, konnten mit einem Großteil des Erlöses wieder einige Projekte und Institutionen im Jossgrund und über die Region hinaus unterstützt werden. Die Hauptspende erhielt die Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS). Darüber hinaus kamen Pfarrer Michel Marc Mvomo in Kamerun, der Malteser Ortsgruppe, PLAN International, der Jossatalschule und der DRK-Bereitschaft Mernes/Jossgrund Spenden zugute. Zudem hat der Quickstockverein die Typisierungsaktion für Martin Stolle aus Bad Orb unterstützt. Es wurde aber nicht nur fleißig gespendet, die Vereinsmitglieder haben sich auch am Dienst beim Oberndorfer Faschingszug beteiligt. Auch für dieses Jahr ist auf dem Quickstock-Gelände wieder ein vielversprechendes Musikereignis geplant. Das Festival findet am 24. und 25. Mai statt und beginnt am ersten Abend mit der Ska-Punk-Band „Evil Cavies“ aus Friedberg, „Beste Skaband 2010“ beim Deutschen Rock- und Pop-Preis. Zum ersten Mal treten freitags aus organisatorischen Gründen „nur“ zwei Gruppen auf, dafür versprechen die Veranstalter als Hauptact eine exzellente Bühnenshow mit „Jamaram“ aus München. Der Festival-Gottesdienst am Samstag wird von der Chorgruppe „Querbeet“ umrahmt. Das Abendprogramm startet mit „Rollertoaster“ – best Cover aus dem Jossgrund, unter anderem mit Andy Weismantel und Stefan Bien, denn beim Quickstock-Festival gehört auch immer eine Band aus dem Ort oder der näheren Umgebung dazu. Danach verspricht die neunköpfige Formation „Banjoory“ aus Hanau Spaß und Stimmung. „BBC-Rock“ aus Fulda präsentiert am letzten Abend Powerrock, das Beste aus den 70er und 80er Jahren bis hin zu aktuellen Klassikern. Auch für die kleinen Gäste ist tagsüber wieder ein unterhaltsames Programm geplant. Aufgrund gestiegener Kosten wurden die Eintrittspreise um je einen Euro erhöht. Bis 21 Uhr zahlen die Besucher sechs Euro, ab 21 Uhr neun Euro. Auch Rufbusse werden wieder im Einsatz sein. Die Rufnummer wird rechtzeitig bekannt gegeben. Nach Ostern trifft sich der Vorstand zu den regelmäßigen Stammtischen, um die nächsten Schritte zu koordinieren. Auch die Arbeitseinsätze starten in wenigen Wochen. „Wir sind dankbar für jede helfende Hand“, so die Organisatoren.

Text und Foto: Birgit Sinsel

Tags: