„Mit Oma am Herd“ ist …
… eine Sammlung von traditionellen Rezepten aus Jossgrund im hessischen Spessart. Sie bewahrt alte Gerichte wie Schusterskugeln, Schöppklöß oder Bettelmänner, die heute kaum noch gekocht werden, weil die Köchinnen von damals immer seltener am Herd stehen. Diese Rezepte wurden bisher noch nie aufgeschrieben, sondern über Generationen von Mutter zu Tochter weitergegeben – immer zubereitet nach Gefühl.
… ein Buch über Hildegard, Therese, Elisabeth, Renate, Maria, Anni und Ernst. Sie haben die beiden Autorinnen in ihre Küchen eingeladen, mit ihnen ihre Familiengerichte gekocht und dabei auch so einige Anekdoten aus der Vergangenheit verraten. Einer Zeit in der es Fleisch nur an ganz bestimmten Tagen gab, bis zu zwölf Personen am Tisch satt werden mussten und Reste niemals weggeworfen wurden.
… ein Nachschlagewerk für jeden, der gerne kocht und die einfache Hausmannsküche liebt. Die Rezepte sind nicht kompliziert, mit wenigen Zutaten schnell zubereitet und können heute noch den Speiseplan bereichern – auch außerhalb von Jossgrund.
Weitere Informationen gibt es auf www.mitomaamherd.de