Unsere Dörfer Unsere Heimat
Lettgenbrunn und Villbach mit ca. 800 Einwohnern werden im Jahre 2013
700 Jahre
Sehr geehrte Damen und Herren,
unsere Dörfer Lettgenbrunn und Villbach wurden erstmalig vor 700 Jahren urkundlich erwähnt. Sie sind durch viele Höhen und Tiefen gegangen. ( 1. u. 2. Weltkrieg ) Das wird auch in einer Chronik auf der Tafel in Lettgenbrunn an der Kirche aufgezeigt. Anlässlich des 700-jährigen Bestehens laufen bereits seit einem Jahr die Vorbereitungen für die vielen Festlichkeiten.
Die Grundausrichtung ist anders wie bei vergleichbaren Jubiläumsveranstaltungen.
Unsere Festlichkeiten werden über das gesamte Jahr verteilt sein. Zudem wird es eine historische Fotowanderstrecke geben, die das ganze Jahr zu Spaziergängen einlädt.
Damit die Veranstaltungen für alle ein unvergessliches Erlebnis werden, bitten die Organisatoren um zahlreiche Spenden.
Unsere besondere Bitte für größere Spenden geht an Unternehmen, Institutionen, Banken, Sparkassen, Verkaufsstellen usw. In Bad Orb und Lettgenbrunn werden zwei große Tafeln aufgestellt, auf denen die vierteljährlichen Veranstaltungen angezeigt werden. Diese Tafeln können Sponsoren, die eine größere Summe investieren möchten, zur Markenstärkung mit ihrem Namen 3 Monate nutzen.
Weiterhin besteht seit Juli 2012 neben der bereits seit Anfang des Jahres bestehenden Facebook-Seite eine Homepage unter www.700jahre.de , die ebenfalls für Spenden und Werbezwecke genutzt werden kann.
Weitere Hinweise werden über Facebook und Presse veröffentlicht.
Über zahlreiche Spenden freuen sich die Organisatoren und bedanken sich im Voraus.
Bitte überweisen Sie Ihre Spende auf eines der folgenden Konten:
Empfänger: Gemeinde Jossgrund
Kontonummer 24 000 402
Bankleitzahl 507 500 94 Kreissparkasse Gelnhausen
oder
Kontonummer 55 86 16 0
Bankleitzahl 506 616 39 VR-Bank Main-Kinzig-Büdingen
Verwendungszweck: 700 Jahre Lettgenbrunn
Auf Wunsch wird von der Gemeinde eine Spendenquittung ausgestellt.
Für Rücksprachen stehen folgende Ansprechpartner zur Verfügung:
Frau Elfriede Erler Tel.: 06059/680
Frau Ursula Blesik Tel.: 06059/767
Frau Elke Behr Tel.: 06059/202331