Möchten Sie den Spessart intensiver entdecken? Dann nutzen Sie das interssante Angebot von unserem zertifizierten Natur- und Landschaftsführer Winfried Imkeller. Hier ein Auszug von Angeboten.
Geheimnisvolle alte Grenzsteine
Heilendes Wasser, in herrlicher Spessartlandschaft und bezaubernde Waldquellen entlang der Waldwege führen uns zu den ältesten Grenzsteinen im Jossgründer Gemeindewald. Was können sie uns erzählen, warum stehen sie hier? Können wir dies gemeinsam enträtseln?
Start bei der Kneippanlage in Pfaffenhausen.
Dauer: ca. 2 – 3 Stunden
Die Perlen der Jossa
Ein Angebot speziell für Kinder um die Sage „Die Perlen der Jossa“. Die Führung ist im Burgwiesenpark rund um das alte Wasserschloß in Burgjoß.
Treffpunkt im Burgwiesenpark.
Dauer: ca. 1,5 – 2 Stunden
Wo die Spessarträuber hausten
Geschichten zum Hanauer Berg: Alte Grenzsteine im Vierherrschaftengebiet und die wunderbare Landschaft bieten einige Überraschungen.
Einstieg in die Führung beim Forsthaus Zieglerfeld.
Dauer: ca. 4 Stunden
Die Angst hütet den Wald
Was verbinden wir alles mit unserem Wald?
- Bäume - Tiere – Geräusche – Zwielicht - Räubergeschichten –
Ich möchte es mit Ihnen ergründen!
Mehrstündige Wanderungen zu bestimmten Zielen in dem Spessart sind möglich.
Dauer: ca. 3 – 4 Stunden
Darüber hinaus können auch Radwanderungen vereinbart werden. Zum Beispiel zu den Waldquellen, Ziegelei auf dem Hanauerberg, den Jossgrundfährten.
Hier die Kontaktdaten von Winfried Imkeller:
Telefon: 06059-423
E-Mail: asigoniakreta [at] t-online.de
Darüber hinaus empfehlen wir Ihnen auch die interessanten Angebote des Naturparks Hessischer Spessart. Details finden Sie hier: http://www.naturpark-hessischer-spessart.de/infos/infos.php?section=naturparkfuehrer
