Der Wertstoffhof steht allen Jossgrunder Bürgern zur Verfügung, die an die kommunale Abfallentsorgung angeschlossen sind und Abfallgebühren zahlen. Angenommen werden haushaltsübliche Mengen aus privaten Haushalten.
Für die reibungslose Abfertigung auf dem Wertstoffhof hier einige Hinweise:
- Bitte Personalausweis mitführen für Wohnortnachweis (Stichproben!).
- Am besten bereits zuhause beim Einladen alles übersichtlich vorsortieren, dies ermöglicht ein zügiges Ausladen auf dem Wertstoffhof und verringert dort unnötige Wartezeiten.
- Der Einlass ist bis 5 Minuten vor der Schließung möglich.
- Mengenbegrenzung: max. 1 m3 pro Anlieferung und Tag. Um allen wartenden Tageskunden zu ermöglichen, ihre Abfälle abzugeben, sind einzelne Großanlieferungen sowie mehrfache Anfahrten pro Tag nicht möglich.
- Nicht angenommen werden TV- und Computerbildschirme, große Elektrogeräte (z. B. Waschmaschinen), Altöl und gefährliche Abfälle (siehe auch Schadstoffmobil).
- Den Anweisungen des Personals ist Folge zu leisten!
Folgende Wertstoffe werden angenommen:
gebührenpflichtig (nur gegen Barzahlung, Gebührenliste unter „Abfallsatzung“):
- Restmüll in Säcken, Sperrmüll
- Nur REINER Bauschutt, Baustoffe auf Gipsbasis, Flachglas
- behandeltes Altholz (nur Außenbereich: Zäune, Haustüren, Fensterrahmen usw.)
gebührenfrei:
- Altpapier, Pappe, Karton, Altmetall, Flaschenkorken, CDs
- kleine Elektrogeräte (z. B. Bügeleisen, Wasserkessel)
- Handys, LED- und Energiesparleuchten, Auto- und Gerätebatterien, Akkus
- Rasenschnitt, Laub, Baum- und Strauchschnitt (max. 1m Länge und 20 cm Stammdurchmesser)
Bitte beachten:
An folgenden Tagen bleibt der Wertstoffhof geschlossen:
23. Dezember 2023
30. Dezember 2023
2. Januar 2024
Samstag 6. und 13. Janaur 2024
Karsamstag, 19. April 2024