Um auch im Alter körperlich und geistig fit zu bleiben, sollte man unter anderem seine Ernährung auf die veränderten Bedingungen einstellen. Im Kurs werden die altersbedingten Veränderungen benannt und Wege aufgezeigt, wie man auch für die fortgeschrittenen Lebensjahre nährstoff- und abwechslungsreiche Lebensmittel auf den Tisch bringen kann, um Defizite für Wohlbefinden und Gesundheit zu vermeiden. Neben einem theoretischen Teil werden einige Kostproben hergestellt und verkostet. Darüber hinaus erhalten die TeilnehmerInnen Tipps für den Einkauf gesunder, frischer Lebensmittel, die auch für den kleinen Geldbeutel erschwinglich sind.
Dozentin: Dr. Angelika Pletka
Donnerstag, 9. Dezember, 15:00-18:00 Uhr, Kursnummer: 3050015
Kursort: Rat- und Bürgerhaus in Oberndorf
Anmeldungen sind über die Homepage www.bildungspartner-mk.de [2](link is external) oder per E-Mail an (link sends e-mail) möglich. Telefonische Auskünfte sowie Beratungen erhalten Sie unter 06051 916790.
Das komplette vhs-Programm für das zweite Halbjahr 2021 ist als blätterbarer Katalog online abrufbar unter:
https://www.bildungspartner-mk.de/cms/programmheft/212/2021-02.html [3](link is external)