- Bürgerservice & Rathaus
- Bürgerservice
- Veröffentlichungen
- Politik
- Breitbandausbau
- Dorfentwicklung
- Wahlen & Wahlergebnisse
- Leben & Wohnen
- Kultur & Freizeit
Dorfentwicklung von 2013 bis 2022
Unsere Dorfentwicklung von 2013 bis 2022
Nach fast einem Jahrzehnt intensiver Zusammenarbeit und unermüdlichen Engagements blicken wir stolz auf die abgeschlossene Dorfentwicklungsphase von 2013 bis 2022 zurück. Gemeinsam mit unserer Steuerungsgruppe, den Mandatstragenden der Ortspolitik, unserem Bauamt, engagierten Planern, privaten Investoren, Bauunternehmen und vor allem unseren tatkräftigen Bürgerinnen und Bürgern haben wir viel erreicht und unsere Gemeinde spürbar weiterentwickelt.
Exkurs: Der Strategische Sanierungsbereich in Pfaffenhausen von 2018 bis 2022
Der Ortsteil Pfaffenhausen in der hessischen Gemeinde Jossgrund ist stark vom demografischen Wandel betroffen. Sichtbar wurde dies durch zahlreiche Leerstände im Ortskern. Trotz guter Versorgungsstruktur waren mehr als zehn Gebäudekomplexe leerstehend oder von Leerstand bedroht. In Pfaffenhausen stellte sich die Frage, wie ein kompletter Ortskern mit Grundstücken und Immobilien sowohl in privater als auch öffentlicher Hand zukunftsfähig gestaltet werden kann.
Ab Juli 2017 begannen zunächst im Rahmen der Initiative Pfaffenhausen 2.1 - „Bürger gestalten Ortskern der Zukunft“ die Bemühungen für die Neugestaltung des Ortskerns in Pfaffenhausen unter Einbindung aller gesellschaftlichen Gruppen.
Im November 2019 wurde zusätzlich noch der Ortskern Pfaffenhausen als Strategischer Sanierungsbereich anerkannt. Ab diesem Zeitpunkt wurden hier zahlreiche wegweisende Maßnahmen zur Belebung und Aufwertung des Dorfkernes in Kooperation mit privaten Akteurinnen und Akteuren sowie der Bevölkerung umgesetzt. Im Mittelpunkt hierbei stehen z. B. der Bau einer Senioren-Dependance, die Modernisierung des Dorfgemeinschaftshauses „Dorfscheune“, die Entwicklung eines bedarfsgerechten Wohnraumangebotes, der Ausbau der Versorgungsinfrastruktur sowie die Sanierung privater Gebäude und die Neugestaltung öffentlicher Freiflächen.
Als „Strategischer Sanierungsbereich“ werden im Rahmen der hessischen Dorfentwicklung definierte städtebauliche Bereiche mit einem erhöhten Handlungs- und Entwicklungsbedarf ausgewiesen. Auf Basis eines Gesamtkonzeptes werden projektbezogene Maßnahmen zur Stärkung und Umsetzung der Innenentwicklung in den Ortskernen gefördert. Die geförderten Maßnahmen im öffentlichen und privaten Bereich sollen dazu beitragen, die Orte weiterzuentwickeln und deren Identität zu wahren.
Zum Abschluss des Strategischen Sanierungsbereichs wurde eine kleine Abschlusspräsentation erstellt. Diese kann hier heruntergeladen werden:
Insgesamt wurden in den Jahren 2013 bis 2022 in unserer Gemeinde Jossgrund nochmal 61 Projekte umgesetzt – ein Engagement, das Sichtbares und Wertvolles hervorgebracht hat. Sie sind alle Teil unserer zukunftsorientierten Haltung, und wir können stolz darauf sein, was wir durch die Dorfentwicklung für Jossgrund geschaffen haben. Einige besonders herausragende Projekte haben wir in unserer Abschlussbroschüre zusammengetragen und hier online gestellt.
Viel Spaß beim Schmökern!