Unter Einhaltung der geltenden Hygienemaßnahmen hat der Wertstoffhof wieder wie gewohnt geöffnet
dienstags 14:00 bis 16:00 Uhr und freitags von 09:00 bis 11:00 Uhr.
Samstags von 14:00 bis 15:30 Uhr

Sonderabfallsammlung*

Sonderabfall-Kleinmengensammlung (Schadstoffmobil)

Lettgenbrunn - Parkplatz an der Kirche

Aus Kapazitätsgründen werden maximal drei Eimer bis zu einem Gesamtvolumen von 50 l Wandfarbe von Privathaushalten angenommen.

Fallen in Haushalten größere Mengen an, können diese, ebenso wie Wandfarben aus Handwerksbetrieben, gegen Gebühr im Abfallwirtschaftszentrum in Gelnhausen-Hailer entsorgt werden. Auch spricht nichts dagegen, wenn Wandfarben zusammengeschüttet werden, solange es sich um Farben handelt, die sich in Kunststoffeimern befinden, weil sie kein Lösemittel enthalten. Eingetrocknete bzw. stichfeste Wandfarben werden nicht angenommen, sie können über die Hausmülltonne entsorgt werden, leere Eimer gehören in die Gelbe Tonne bzw. den Gelben Sack.

Am Schadstoffmobil des Main-Kinzig-Kreises können folgende Schadstoffe gebührenfrei abgegeben werden: Spraydosen (auch „leere“ Dosen!), Feuerlöscher, Fieberthermometer, flüssige Wandfarbe (max. drei 15-Liter-Eimer, Reste aus mehreren Eimern bitte zusammenkippen, eingetrocknete Reste gehören in den Restmüll), Schuhcreme, Kerzenreste (Stearin), Körperpflegemittel, Pflanzenöl, Frittierfett (Kleinmengen aus Privathaushalten), Möbelpolitur usw.

Wichtig: Keine Annahme von Altöl. Rücknahmepflicht durch den Handel vorgegeben gemäß Altölverordnung. Nur Annahme von restverschmutzten Behältern und verölten Putztüchern.

Ortsteile: 

Lettgenbrunn

Termin: 

Freitag, 21. April 2023 - 12:00 bis 13:00
Dienstag, 5. September 2023 - 10:00 bis 11:00